Ein typisches Anwendungsbeispiel für das Molchen ist die Herstellung von Babynahrung: Die Notwendigkeit einer sicheren Chargentrennung, Reinigungsfähigkeit ohne Toträume mit CIP (eventuell sogar SIP), die einen schnellen Wechsel von einer kleinen Charge zur nächsten kleinen Chargenmenge ermöglicht. Die Worte eines Betriebsleiters: „Da wir in ein Molchsystem investiert haben, sind wir sehr wettbewerbsfähig, der Wechsel zu häufigen kleinen Chargen war für uns keine Herausforderung, sondern ein Wettbewerbsvorteil.»
